29. Namenlose Tage in Syke (Bremen)

29. Namenlose Tage in Syke (Bremen)

Mr. Misfit weist uns auf die anstehenden Namenslosen Tage, dem Spiel- und Fantasy-Event, in Syke (bei Bremen) hin: Grüße, werte Freunde des Rollenspiel-,Tabletop-, Karten-, Brett- und Gesellschaftsspielfreunde… Es ist an der Zeit, Mehr »

Verstärkung gesucht

Verstärkung gesucht

Das DnD-Gate sucht noch Unterstützung im Bereich der inhaltlichen Beiträge zu unserem Lieblingshobby. Wenn du also bereit wärst gelegentlich einen Beitrag zu schreiben um von einem Regelwerk oder Roman zu berichten, zu Mehr »

 

Saria 2 – Engelspforte

Sarias Diener und Freund Orlando ist gefangen worden. Außerdem ist auch noch die Kirche des Dogen hinter ihr her. Es gilt, die Engelspforte zu finden, ihren Diener zu befreien und dem Konflikt zwischen dem Dogen und der Dyle der Galeerensträflinge

Das schwarze Auge – Aventurischer Bote 164

Ausgabe 164 des aventurischen Boten. Related Links Zur Rezension… Dies ist ein importierter Beitrag. Die Verlinkung konnte nicht automatisch übernommen werden. Rezensionen, Material oder weitere Inhalte findest du im neuen Content-Bereich oder auf der alten Version der Seite.

Nancy in Hell 1 – Gute Mädchen kommen in die Hölle

Sexy Mädchen mit Motorsägen – braucht man mehr? Alles dazu in unserer Rezenesion. Related Links Zur Rezension… Dies ist ein importierter Beitrag. Die Verlinkung konnte nicht automatisch übernommen werden. Rezensionen, Material oder weitere Inhalte findest du im neuen Content-Bereich oder

Vault of Oblivion – Vol. I

Vault of Oblivion Vol. 1 heißt das kommerzielle Erstlingswerk der Komponisten Jan Haak und Kosta Kazantzis, kurz X-Score. Ob es ihnen gelungen ist Musik für den Rollenspieltisch abzuliefern, verrät euch unsere (Kurz-)Rezension. Related Links Zur Rezension… Dies ist ein importierter

Sherlock Holmes 11 – Das Zeichen der Vier

Die Wiederveröffentlichung des klassischen Falls, basierend auf dem Roman von Sherlock-Holmes-Schöpfer Sir Arthur Conan Doyle in der aufwendigen Hörspiel-Vertonung von Titania Medien aus dem Jahr 2004 reiht sich zum Sonderpreis in die Serie der neuen Fälle ein und bildet den

Azimuth 1 – Jäger der verlorenen Zeit

Die Welt von Azimuth hat Probleme. Der Nordpol ist verschwunden. Der König von Pondua wurde von seiner Verlobten um Teile seines Hab und Guts gebracht. Und dazu scheinen noch jede Menge andere Dinge aus den Fugen zu geraten.  Related Links

Gruselkabinett 84 + 85 – Die Katze und der Kanarienvogel

Teil 84 und 85 in einer Doppelfolge des Gruselkabinetts. Related Links Zur Rezension… Dies ist ein importierter Beitrag. Die Verlinkung konnte nicht automatisch übernommen werden. Rezensionen, Material oder weitere Inhalte findest du im neuen Content-Bereich oder auf der alten Version

Segmente 2 – Voluptida

Gemeinsam mit Zeichner Giménez präsentiert der Szenarist Richard Malka im Splitter Verlag den zweiten Band „Voluptida“ der Reihe „Segmente“. Eine aufwändig in Szene gesetzte SF-Geschichte, mit einem nicht ganz alltäglichen Hintergrund und beeindruckenden Zeichnungen des Altmeisters Giménez. Related Links Zur

Die Lange Erde

Ein Aufbruch zu neuen Welten: Die große neue Serie! Ob die namhaften Autoren auf für Qualität stehen, erfahrt ihr in unserer Rezension. Related Links Zur Rezension… Dies ist ein importierter Beitrag. Die Verlinkung konnte nicht automatisch übernommen werden. Rezensionen, Material

Bruce J. Hawker – Gesamtausgabe 1

In Begeisterung für die englische Marine, die im 19. Jahrhundert die Weltmeere beherrscht, erfindet William Vance, der Uniformen, Segelschiffe und Stürme zeichnen kann wie kein zweiter, die Figur des Bruce J. Hawker, einem Leutnant der Royal Navy. Der Splitter Verlag