29. Namenlose Tage in Syke (Bremen)

29. Namenlose Tage in Syke (Bremen)

Mr. Misfit weist uns auf die anstehenden Namenslosen Tage, dem Spiel- und Fantasy-Event, in Syke (bei Bremen) hin: Grüße, werte Freunde des Rollenspiel-,Tabletop-, Karten-, Brett- und Gesellschaftsspielfreunde… Es ist an der Zeit, Mehr »

Verstärkung gesucht

Verstärkung gesucht

Das DnD-Gate sucht noch Unterstützung im Bereich der inhaltlichen Beiträge zu unserem Lieblingshobby. Wenn du also bereit wärst gelegentlich einen Beitrag zu schreiben um von einem Regelwerk oder Roman zu berichten, zu Mehr »

 

Bouncer 1 – Ein Diamant für das Jenseits

Autor Alexandro Jodorowsky und Zeichner François Boucq eröffnen den ersten Zyklus der schonungslose-brutalen Western-Saga „Bouncer“, in dem der gleichnamige einarmige Held seinen ersten Auftritt hat: Nach dem brutalen Mord an seinen Eltern durch die marodierende Horde des Konföderierten-Captain Ralton van

Warhammer – Chaos in der Alten Welt

Mit dem Brettspiel „Warhammer – Chaos in der Alten Welt“ präsentiert der Heidelberger Spieleverlag ein taktisches Brettspiel für vier Spieler, die in die Rolle der Chaosgötter der „Alten Welt“, der Rollenspielwelt von Warhammer Fantasy, schlüpfen, um diese an sich zu

Dragon Codex Series – Brass Dragon Codex

Weiter geht es mit mit den Geschichten von R.D. Henham, dem Skriptar der großen Bibliothek von Palanthas. Diesmal hat ihn eine Geschichte über einen jungen Messingdrachen namens Kyani und seinen Begleiter Hector den Gnom erreicht. Was die beiden erlebt haben,

Grenzlande 2 – Die Königstreuen

Es kommt eine Zeit, die nach Helden verlangt Ein episches Fantasy-Abenteuer voller Intrigen, Verrat, Mord und mächtiger Magie. Die Grenzlande – regiert von Drachen, Elfen und Zauberern – gehört zu den fantasievollsten Welten, die je erdacht wurden. Related Links Zur

Scavenger’s Guide to Droids

Der Scavenger’s Guide to Droids widmet sich voll und ganz den Droiden als Charaktere für Spieler und SL. Warum das Buch beim Versuch, dies gut zu machen, kläglich scheitert, lest ihr in der Rezi. Related Links Zur Rezension… Dies ist

Earthdawn 3rd Edition – Gamemaster’s Companion

Ob Spielleiter der neuen 3rd Edition von Earthdawn, die bereits einen Gamemaster’s Guide ihr Eigen nennen, auch den Regelergänzungsband Gamemaster’s Companion“ brauchen, könnt ihr in Cuts Rezension lesen. Related Links Zur Rezension Dies ist ein importierter Beitrag. Die Verlinkung konnte

[Prototype]

[Prototype] ist die Comicadaption des Video/Computerspiel-Hits des letzten Sommers und erzählt die Story um einen Virus der in New York ausbricht von einer anderen Perspektive. Ob der Comic überzeugen kann, lest ihr in der Review… Related Links Zur Rezension… Dies

Serenity – Zwischen den Welten

Der offizielle Comic zu Joss Whedons grandioser, wenn auch nur kurzer Sci-Fi-Serie. Die beiden Geschichten hier sollen die Brücke zwischen der TV-Serie und dem Film schlagen. Ob sie das schaffen, erfahrt ihr in der Review… Related Links Zur Rezension… Dies

Prince of Undeath [E3]

Prince of Undeath ist das finale Abenteuer des 4E Adventure Path. Ob das Abenteuer den Abenteuerpfad würdig abschließt, erfahrt ihr in der Rezension. Related Links Zur Rezension… Dies ist ein importierter Beitrag. Die Verlinkung konnte nicht automatisch übernommen werden. Rezensionen,

Star Wars: Galaxy at War

Mit Galaxy at War hält der Krieg Einzug in die Galaxie. Mit diesem Buch soll es insbesondere Spielleitern möglich sein, ganze Kriege zu „entwerfen“ und die Kampagne entsprechend auszurichten. Ob dies gelingt, lest ihr in der Rezi. Related Links Zur