29. Namenlose Tage in Syke (Bremen)

29. Namenlose Tage in Syke (Bremen)

Mr. Misfit weist uns auf die anstehenden Namenslosen Tage, dem Spiel- und Fantasy-Event, in Syke (bei Bremen) hin: Grüße, werte Freunde des Rollenspiel-,Tabletop-, Karten-, Brett- und Gesellschaftsspielfreunde… Es ist an der Zeit, Mehr »

Verstärkung gesucht

Verstärkung gesucht

Das DnD-Gate sucht noch Unterstützung im Bereich der inhaltlichen Beiträge zu unserem Lieblingshobby. Wenn du also bereit wärst gelegentlich einen Beitrag zu schreiben um von einem Regelwerk oder Roman zu berichten, zu Mehr »

 

Die Würfel Gottes

Ein Thriller aus dem Hause PageTurner, der Spannung und faszinierende Theorien verspricht. Mehr dazu in der Review… Related Links Zur Rezension… Dies ist ein importierter Beitrag. Die Verlinkung konnte nicht automatisch übernommen werden. Rezensionen, Material oder weitere Inhalte findest du

Revenge of the Giants

Im Herbst brachte WotC das erste Mega-Abenteuer für die 4. Edition von D&D heraus. Auf runden 160 Seiten widmet sich die „Rache der Riesen“ einer Kampagne, die die Spielercharaktere von Stufe 12 bis 18 begleitet und in die Fußstapfen des

A Practical Guide to Vampires

Im August brache WotC den neuen Band “A Practical Guide to Vampires” heraus, der als einer der Nachfolger des Buches A Practical Guide to Dragons erschienen ist. Ob dieses Buch etwas taugt und ob es an den Vorgängerband anknüpfen kann,

Frohe Weihnachten und ein gesundes Jahr 2010!

Das DnD-Gate Team wünscht allen ein frohes und besinnliches Fest in den nächsten Tagen. Lasst euch fleißig beschenken und solltet ihr Weihnachtskobolde erwischen, seid nicht zu hart zu ihnen und lasst sie als bald frei. Ho, ho ho!

Power Cards – Players Handbook 2 (2)

Anfang Herbst brachte WotC sogenannte „Power-Cards“, also Karten mit den Sonderfähigkeiten („Mächten“) von Spielercharakteren, zum zweiten Spielerhandbuch der 4. Edition von D&D heraus. Für jede der neuen 8 Grundklassen gibt es ein 100 Karten starkes „Deck“ an Karten, die alle

Earthdawn 3rd Edition – Player’s Companion

Ob Spieler der neuen, 3rd Edition von Earthdawn, die bereits einen Player’s Guide ihr Eigen nennen, auch den Regelergänzungsband „Player’s Companion“ brauchen, könnt ihr in Cuts Rezension lesen. Related Links Zur Rezension… Dies ist ein importierter Beitrag. Die Verlinkung konnte

Comanche 1 – Red Dust

John Ford, Howard Hawks und Sergio Leone … „Fort Apache“, „Red River“ oder „Spiel mir das Lied vom Tod“… Die Liste der glorreichen Namen des mittlerweile fast schon klassischen Western-Genres ließe sich beliebig fortführen; und die Comic-Reihe „Comanche“ von Autor

Runland 3 – Wolfzeit

Mit Wolfzeit geht die Runland-Saga in die dritte Runde. Related Links Zur Rezension… Dies ist ein importierter Beitrag. Die Verlinkung konnte nicht automatisch übernommen werden. Rezensionen, Material oder weitere Inhalte findest du im neuen Content-Bereich oder auf der alten Version

Chroniken der Elfen 1 – Elfenblut

Wolfgang Hohlbeins großes Elfenwerk ist eine fantastische Reise durch Raum und Zeit: Die junge Pia wird aus den brutalen Slums von Rio in eine mittelalterliche, winterliche Welt katapultiert. Dort ist die junge Frau plötzlich die schöne Gaylen, und eine große

Pathfinder Chronicles – Almanach der Drachen

Nach dem „Almanach der klassischen Monster“ gibt es nun auch den „Almanach der Drachen“ für Pathfinder. Mike McArtor stellt 10 verschiedene auf Golarion heimische Drachenarten vor. Related Links Zur Rezension… Dies ist ein importierter Beitrag. Die Verlinkung konnte nicht automatisch