29. Namenlose Tage in Syke (Bremen)

29. Namenlose Tage in Syke (Bremen)

Mr. Misfit weist uns auf die anstehenden Namenslosen Tage, dem Spiel- und Fantasy-Event, in Syke (bei Bremen) hin: Grüße, werte Freunde des Rollenspiel-,Tabletop-, Karten-, Brett- und Gesellschaftsspielfreunde… Es ist an der Zeit, Mehr »

Verstärkung gesucht

Verstärkung gesucht

Das DnD-Gate sucht noch Unterstützung im Bereich der inhaltlichen Beiträge zu unserem Lieblingshobby. Wenn du also bereit wärst gelegentlich einen Beitrag zu schreiben um von einem Regelwerk oder Roman zu berichten, zu Mehr »

 

Dragons – Worlds afire

Die Küstenmagier haben sich in diesem Buch einem der wichtigsten Wesen aller Fantasywelten gewidmet und Geschichten von vier namhaften Autoren in einem Sammelband zusammengefasst. Was dabei herausgekommen ist, könnt ihr hier nachlesen. Related Links Zur Rezension… Dies ist ein importierter

Hellboy Bd.7 – Seltsame Orte

Weiter geht es mit der Rezension zu Band 7 der Reihe. Diesmal führen Hellboys Abenteuer ihn in die Tiefen des Ozeans, wo er auf eine mächtige Seehexe trifft. Mehr dazu in der Rezension… Related Links Zur Rezension… Dies ist ein

Legend of Drizzt 12 – Spine of the World

R.A. Salvatore besitzt unzweifelhaft die Fähigkeit, spannende, actionreiche Unterhaltungsromane mit grandiosen Kampfszenen zu verfassen. Nicht ganz zu Unrecht steht er allerdings öfter in der Kritik, wenn es um die Ausgestaltung seiner oft sehr gimmick-artigen Figuren geht. In „The Spine of

Hörbuch: Das Bernstein-Teleskop

Das Bernstein-Teleskop ist der letzte Teil der Reihe His Dark Materials von Philip Pullmann und bei Hörbuch Hamburg ist nun die ungekürzte Lesung erschienen. Wie auch bei den ersten beiden Teilen – „Der Goldene Kompass“ und „Das Magische Messer“ wird

Point Whitmark 22 – Die Blutenden Schlüssel

In historischer Kostümierung betreten Jay, Tom und Derek den Eternity Express. Begeistert tauchen sie in die Welt des frühen 20. Jahrhunderts ein. Denn die alte Dampflokomotive ist ein fahrendes Theater auf Schienen, und jeder Fahrgast spielt seine Rolle in einem

Warhammer 40K – Tod und Verderben

Ein neues Abenteuer aus dem Warhammer 40.000 Universum beleuchtet die Seite der brutalen Grünhäute. Mehr dazu in der Rezension. Related Links Zur Rezension… Dies ist ein importierter Beitrag. Die Verlinkung konnte nicht automatisch übernommen werden. Rezensionen, Material oder weitere Inhalte

Bodenplan: Gasthof zum Roten Eber

Amurayi hat diese schöne Karte dem gate zur Verfügung gestellt. Related Links Zur Karte… Dies ist ein importierter Beitrag. Die Verlinkung konnte nicht automatisch übernommen werden. Rezensionen, Material oder weitere Inhalte findest du im neuen Content-Bereich oder auf der alten

Fafhrd und der Graue Mausling

Fritz Leibers Geschichten aus den späten dreißiger Jahren sind Kult und gehören zu den Klassikern der Fantasyliteratur. Bereits 1991 wurde die vorliegende vierteilige Comic-Serie veröffentlicht, war aber lange Zeit vergriffen. Cross-Cult hat sie erneut auf den Markt gebracht. Mehr dazu

DMZ Bd.3 – Ganz unten

Manhattan Island ist die „DMZ“. Ein Niemandsland zwischen den Fronten der US-Regierung und der Freien Staaten, die sich durch einen zweiten amerikanischen Bürgerkrieg gegenüber stehen. „DMZ“ ist ein zorniger Kriegs-Comic, der die Seite der Nichtkämpfer näher beleuchtet. Mehr zum Comic

Drei Thriller: Gnadenthron, Martyrium und Mörderisches Spiel

Gnadenthron Jamal, ein Strichjunge aus London, hat eine Mini-Disc mit brisanten Informationen gestohlen. Und das ist schlecht für ihn – denn nun ist »Hammer« hinter ihm her, ein brutaler Killer mit einem saphirblauen Schneidezahn, der seine Opfer auf dem Gnadenthron,