29. Namenlose Tage in Syke (Bremen)

29. Namenlose Tage in Syke (Bremen)

Mr. Misfit weist uns auf die anstehenden Namenslosen Tage, dem Spiel- und Fantasy-Event, in Syke (bei Bremen) hin: Grüße, werte Freunde des Rollenspiel-,Tabletop-, Karten-, Brett- und Gesellschaftsspielfreunde… Es ist an der Zeit, Mehr »

Verstärkung gesucht

Verstärkung gesucht

Das DnD-Gate sucht noch Unterstützung im Bereich der inhaltlichen Beiträge zu unserem Lieblingshobby. Wenn du also bereit wärst gelegentlich einen Beitrag zu schreiben um von einem Regelwerk oder Roman zu berichten, zu Mehr »

 

Surcouf 1 – Die Geburt einer Legende

Der erste Band der Reihe „Surcouf“ von Szenarist Arnaud Delalande und Zeichner Guy Michel mit dem Titel „Die Geburt einer Legende“ präsentiert dem Leser einen französischen Helden aus der Zeit der Napoleonischen Kriege, der sich anschickt der Weltmacht England auf

Gruselkabinett 82 + 83 (Der Zombie + Heimgesucht)

Die nächsten beiden Folgen vom Gruselkabinett Related Links Zur Rezension Folge 82… Zur Rezension Folge 83… Dies ist ein importierter Beitrag. Die Verlinkung konnte nicht automatisch übernommen werden. Rezensionen, Material oder weitere Inhalte findest du im neuen Content-Bereich oder auf

Before Watchmen 5: Ozymandias

Der fünfte Band der Before Watchmen Reihe. Diesmal geht es um Ozymandias. Related Links Zur Rezension… Dies ist ein importierter Beitrag. Die Verlinkung konnte nicht automatisch übernommen werden. Rezensionen, Material oder weitere Inhalte findest du im neuen Content-Bereich oder auf

(Der) Mönch in Weimar: Ein Schauerroman nach alter Mode

Im Sommer 1792 trifft der junge, unerfahrene Engländer Matthew Gregory Lewis im beschaulichen Residenzstädtchen Weimar ein. Freundlich aufgenommen, erlebt er anfangs heitere Tage. Sogar der Geheime Rat Johann Wolfgang von Goethe nimmt ihn großmütig unter seine Fittiche und lädt ihn

Roland, Ritter Ungestüm 8

Im achten und abschließenden Band der „Roland – Ritter Ungestüm”-Gesamtausgabe sind alle zehn noch fehlenden Comickurzgeschichten, die in Tintin Sélection zwischen 1968 und 1974 originär im Taschenbuchformat erschienen, in komplett überarbeiteten Fassungen enthalten und eine Fülle von Zusatzmaterial rund um

42 – Intergalaktische Agenten – Nitaar

Im eigens dafür geschaffenen Museum kann man die Heldentaten der intergalaktischen Agenten miterleben, als wäre man dabei gewesen… Related Links Zur Rezension… Dies ist ein importierter Beitrag. Die Verlinkung konnte nicht automatisch übernommen werden. Rezensionen, Material oder weitere Inhalte findest

Star Trek Attack Wing Einzelschiff-Erweiterungen – bis Welle 1

Neben dem Starter Set sind für Attack Wing schon 12 weitere Schiffe erschienen. Zum Starter gab es direkt acht neue und in der ersten Welle 4 weitere. Cut hat sich die Schiffe besorgt und angeschaut. Related Links Zur Rezension… Dies

Dorothy und der Zauberer in Oz

Die nächste Geschichte aus dem Oz-Reich! Related Links Zur Rezension… Dies ist ein importierter Beitrag. Die Verlinkung konnte nicht automatisch übernommen werden. Rezensionen, Material oder weitere Inhalte findest du im neuen Content-Bereich oder auf der alten Version der Seite.

Star Trek Attack Wing Starter Set

Nach dem Erfolg von X-Wing hat sich der aktuelle Star Trek Lizenznehmer WizKids Games die Gelegenheit nicht nehmen lassen wollen und – basierend auf dem Flight Path System von X-Wing, ein Star Trek Miniaturen Raumkampfspiel auf den Markt gebracht. Unter

AD&D – 2nd Ed. Dungeon Master Guide Deluxe

Mit dem Dungeon Master Guide geht es dann auch regeltechnisch ans Eingemachte – seid dabei, wenn ich eines meiner Lieblingsbücher aufschlage und enthusiastisch vor mich hin formulieren und fabulieren werde… Related Links Zur Rezension… Dies ist ein importierter Beitrag. Die