Category Archives: d20

Dungeon #111

Die Juni-Ausgabe des Dungeon berspricht wieder einiges und kommt mit einigen echten Schmankerln daher. Ob das Heft sein Geld wert ist, sagt euch unser Speren… Related Links Zur Rezension… Dies ist ein importierter Beitrag. Die Verlinkung konnte nicht automatisch übernommen

Dragon #320 – 30 Jahre D&D

Der Dragon 320 ist die -30 Jahre D&D- Ausgabe des beliebten Magazins. Neben einem umfangreichen Rückblick auf 30 Jahre der D&D Geschichte gibt es aber auch wieder Spielmaterial und -artikel für jedermann. Ob der Drqagon zu gefallen weis, beurteilt Speren.

Echoes of the Past – The Slarecian Legacy

„Echoes of the Past“ beschäftigt sich mit der antiken und legendären Rasse der Slarecians und hat Einiges dahingehend zu bieten. Was genau das ist und ob das Buch sein Geld wert ist, erfahrt ihr in der Rezension. Related Links Zur

Chaositech

Monte Cook ist für außergewöhnliche Bücher berüchtigt, die aber leider nicht immer ganz so toll sind, wie man es hofft. Dennoch sind sie oftmals druchaus innovativ. Das Chaositech ist eines seiner neuesten Streiche und Speren hat es sich angesehen… Related

Everquest: Realms of Norrath – Forests of Faydark

Die Realms of Norrath Reihe erfreut sich großer Beliebtheit bei den Everquest-Fans, bringt sie doch die einzelnen bekannten Regionen den Spielern näher. Einer der neueren Bände beschäftigt sich mit den „Forests of Faydark“, die einen ganz eigenen Flair haben und

Everquest: Solusek’s Eye

Solusek’s Eye beschäftigt sich mit dem gleichnamigen lavagefüllten Krater, der sich mitten in Norrath befindet und der höchste Anforderungen an seine Besucher stellt. Ob dieser neue Quellenband zu Everquest sein Geld wert ist und was in ihm steht, lest ihr

Midnight: City of Shadow

Das vierte Buch zum Midnight Setting verspricht detaillierte Beschreibungen der Stadt der Schatten – Highwall. Ob das Buch hält, was die Macher versprechen, hat Speren für euch rausgefunden. Related Links Zur Rezension… Dies ist ein importierter Beitrag. Die Verlinkung konnte

A Magical Medieval Society: Western Europe

Realismus im Rollenspiel ist ja etwas, dass ständig diskutiert wird. Expeditious Retreat Press haben sich vorgenommen, diesen Realismus nicht in die Regeln, aber doch in den Hintergrund einer Kampagne einfließen zu lassen. Ihr erstes Buch zu diesem Thema beschäftigt sich

Relics & Rituals: Excalibur

Neben Tolkiens „Herrn der Ringe“ gehören wohl die Erzählungen von König Artus und den Rittern der Tafelrunde mit zu den Geschichten, die das Fantasy-Genre und auch Fantasy-Rollenspiel in nicht geringem Umfang geprägt haben. Nach der Ansicht von Sword&Sorcery Studios also

Expanded Psionics Handbook

Drei Jahre nach dem Erscheinen des Psionics Handbook bringt Wizards of the Coast die Psi-Regeln mit dem Expanded Psionics Handbook auf den Stand der Revised Edition. Unsere Rezension sagt euch, ob sich der Umstieg lohnt. Related Links Zur Rezension… Dies