29. Namenlose Tage in Syke (Bremen)

29. Namenlose Tage in Syke (Bremen)

Mr. Misfit weist uns auf die anstehenden Namenslosen Tage, dem Spiel- und Fantasy-Event, in Syke (bei Bremen) hin: Grüße, werte Freunde des Rollenspiel-,Tabletop-, Karten-, Brett- und Gesellschaftsspielfreunde… Es ist an der Zeit, Mehr »

Verstärkung gesucht

Verstärkung gesucht

Das DnD-Gate sucht noch Unterstützung im Bereich der inhaltlichen Beiträge zu unserem Lieblingshobby. Wenn du also bereit wärst gelegentlich einen Beitrag zu schreiben um von einem Regelwerk oder Roman zu berichten, zu Mehr »

 

Konungar 2 – Die Krieger des Nichts

Durch die wachsende Gefahr an den Grenzen ihres Reiches sind die beiden verfeindeten Königssöhne Rildrig und Sigvald Brüder gezwungen sich zu verbünden, um die Bedrohung abzuwehren. Doch scheint nicht nur Gefahr durch die Zentauren und die Invasoren an der Küste

Finsterland: Handbuch der Technologie

Mit dem „Handbuch der Technologie“ erscheint der zweite Ergänzungs- bzw. Quellenband zum Grundregelwerk von „Finsterland“, der sich mit seinem Inhalt anschickt zahlreiche neue Informationen über die Technologien, den vergangenen Krieg, Politik und das Leben in Finsterland in einigen Facetten eingehender

Northlanders 7 – Die Island-Trilogie

In „Die Island-Trilogie“, dem siebten und abschließenden Band der Reihe „Northlanders“, schildert Brian Wood eine Familiengeschichte auf Island, die sich über mehrere Generationen in drei Geschichten erstreckt, die von drei unterschiedlichen Zeichnern illustriert wurden und in denen die verschiedenen Protagonisten

Star Trek TNG – Doppelhelix 4 – Quarantäne

Wie die verdrehten Stränge mutierter Chromosomen erstreckt sich eine perfide Verschwörung fremder Mächte durch den gesamten Alpha-Quadranten, genauso wie über mehrere Jahre Sternenflottengeschichte. Tom Riker, ein identisches Duplikat des Ersten Offiziers der Enterprise, dient als medizinischer Kurier als er auf

Holy Terror

Ein neuer Comic von Ausnahmeautor Frank Miller. Mehr dazu in der Review… Related Links Zur Rezension… Dies ist ein importierter Beitrag. Die Verlinkung konnte nicht automatisch übernommen werden. Rezensionen, Material oder weitere Inhalte findest du im neuen Content-Bereich oder auf

WFRPG – Werkezuge des Abenteurers

Die Box „Werkzeuge des Abenteurers“ enthält weitere wichtige Elemente für Spielercharaktere in der Welt von Warhammer Fantasy und ist eine unverzichtbare Ergänzung für alle, welche den komplexen, aber innovativen Spielmechanismus des Warhammer Fantasy Rollenspiels nutzen möchten, um die grimmige und

Drachenelfen 2 – Die Windgängerin

Die Rückkehr in die atemberaubende Welt der Elfen Im zweiten Band der fesselnden Drachenelfen-Saga beweist Bernhard Hennen einmal mehr, dass er der Meister epischer Fantasy im Stil von J. R. R. Tolkien und George R. R. Martin ist. Related Links

Chew 5 – Erste Liga

Der fünfte Band von Chew ändert einiges. Mehr dazu in der Review… Related Links Zur Rezension… Dies ist ein importierter Beitrag. Die Verlinkung konnte nicht automatisch übernommen werden. Rezensionen, Material oder weitere Inhalte findest du im neuen Content-Bereich oder auf

Manara Werkausgabe 9: Ein Autor sucht sechs Personen – Tag des Zornes

Im neunten Band der Werkausgabe von Autor und Zeichner Milos Manara erwartet den Leser die Geschichten „Ein Autor sucht sechs Personen“ und „Tag des Zornes“, die zwischen 1980 und 1982 entstanden und beide vor demselben Hintergrund spielen: dem afrikanischen Kontinent

Finsterland: Almanach der Zauberkunst – Magie im Finsterland

Mit „Finsterland – Almanach der Zauberkunst“ erscheint der erste Ergänzungsband zum Grundregelwerk von Finsterland, der sich mit seinem Inhalt anschickt das große und bestimmende Thema Magie in (fast) all seinen Facetten zu beleuchten. Related Links Zur Rezension… Dies ist ein