29. Namenlose Tage in Syke (Bremen)

29. Namenlose Tage in Syke (Bremen)

Mr. Misfit weist uns auf die anstehenden Namenslosen Tage, dem Spiel- und Fantasy-Event, in Syke (bei Bremen) hin: Grüße, werte Freunde des Rollenspiel-,Tabletop-, Karten-, Brett- und Gesellschaftsspielfreunde… Es ist an der Zeit, Mehr »

Verstärkung gesucht

Verstärkung gesucht

Das DnD-Gate sucht noch Unterstützung im Bereich der inhaltlichen Beiträge zu unserem Lieblingshobby. Wenn du also bereit wärst gelegentlich einen Beitrag zu schreiben um von einem Regelwerk oder Roman zu berichten, zu Mehr »

 

Djorgian Bd. 1-3 – Der Stein der Seelen und andere…

Djorgian 1 – Der Stein der Seelen „Der Stein der Seelen“ ist der Auftakt der Djorgian-Reihe, die aus drei Bänden besteht und beim Kalidor-Verlag erschienen ist. Djorgian 2 – Das Westland „Das Westland“ ist der zweite Teil der Djorgian-Reihe, die

Söldner 1 – Das Lied von Anoroer

„Söldner – Das Lied von Aronoer“ ist der Auftakt einer neuen Fantasycomic-Reihe aus dem Hause Splitter. Schon auf den ersten Blick macht es einen guten Eindruck. Ob dieser sich bestätigen kann, erfahrt ihr in der Rezension. Related Links Zur Rezension…

Ich bin Legion

„Ich bin Legion“ ist ein europäisch-amerikanisches Gemeinschaftsprojekt der beiden renommierten Künstler Fabien Nury und John Cassaday. Dabei geht es um ein besessenes Mädchen im 2. Weltkrieg. Eine Story mit biblischem Ursprung. Ob der Comic etwas taugt, erfahrt ihr in der

SkillChallenge-Contest 2008 – Die Ergebnisse

Nun ist es endlich so weit, das Warten hat ein Ende, die Jury hat abgestimmt und die Gewinner ermittelt. Lest selbst ob ihr dabei seid oder entdeckt das neue Material. Related Links Zu den Resultaten… Dies ist ein importierter Beitrag.

Feuerklingen

Der zynischste Inquisitor, der Ruhe bedürftigste Barbar und der undurchsichtigste Magier seit Langem sind zurück. Die Geschichte rund um das kriegsgebeutelte Land der Union geht in die zweite Runde. Nur kann „Feuerklingen“ mit seinem Vorgänger mithalten oder es sogar übertreffen?

Wächter Trilogie

Vampire, Gestaltwandler, Hexen, Magier – seit ewigen Zeiten leben die so genannten »Anderen« unerkannt in unserer Mitte. Und seit ewigen Zeiten stehen sich die Mächte des Lichts und die Mächte der Finsternis unversöhnlich gegenüber, zurückgehalten nur durch einen vor Jahren

A Song In Stone & Die Gefährten der Halblinge

Ikosaeder beglückt uns mit zwei Romanrezensionen, der eine, historisch angehaucht, „A song in stone“: Der Journalist Ian Graham soll eine Dokumentation über Rosslyn Chapel, eine kleine schottische Kirche, machen. Diese Kirche wird mit der Geschichte der Templer in Verbindung gebracht.

Metro 2033 – Überarbeitete Rezension

Nachdem ich mir einige – meines Erachtens ungerechtfertigte – Kritik anhören musste über meine Rezension zum Metro 2033 Buch, habe ich das Buch dann doch zu Ende gelesen und die Rezension dazu upgedated. Ihr findet die Erweiterung am Ende des

Ulldart – Die dunkle Zeit 2 – Der Orden der Schwerter

Lodrik wird neuer Herrscher des Reiches Tarpol. Doch seine Reformen rufen Neider, Intriganten und falsche Freunde auf den Plan. Es dauert nicht lange und schon weiß Lodrik nicht mehr, wem er trauen kann. Um seine Macht zu verteidigen, lässt sich

Point Whitmark 24 – Am Tag der großen Flut

Über dem Atlantik türmen sich pechschwarze Wolkenberge. Ganz Point Whitmark ist mit letzten Sicherheitsvorkehrungen beschäftigt. Doch die Ruhe vor dem Sturm ist trügerisch! Das Haus von Doc Weatherby steht einsam auf einer Landzunge vor der Stadt und erbebt als erstes