29. Namenlose Tage in Syke (Bremen)

29. Namenlose Tage in Syke (Bremen)

Mr. Misfit weist uns auf die anstehenden Namenslosen Tage, dem Spiel- und Fantasy-Event, in Syke (bei Bremen) hin: Grüße, werte Freunde des Rollenspiel-,Tabletop-, Karten-, Brett- und Gesellschaftsspielfreunde… Es ist an der Zeit, Mehr »

Verstärkung gesucht

Verstärkung gesucht

Das DnD-Gate sucht noch Unterstützung im Bereich der inhaltlichen Beiträge zu unserem Lieblingshobby. Wenn du also bereit wärst gelegentlich einen Beitrag zu schreiben um von einem Regelwerk oder Roman zu berichten, zu Mehr »

 

Cross County

Da ist was faul im Cross County. Wenn ihr wissen wollt was, schaut in die Rezi. Related Links Zur Rezension… Dies ist ein importierter Beitrag. Die Verlinkung konnte nicht automatisch übernommen werden. Rezensionen, Material oder weitere Inhalte findest du im

Tamir Triad 1 – Der verwunschene Zwilling

Die junge Tobin hat das Pech, als Mädchen in gefährlichen Zeiten geboren zu werden. Der König fürchtet adelige Frauen. Laut einer Phrophezeiung gefährden sie die Thronfolge seines Sohnes. Daher lässt er rücksichtslos sogar eigene Verwandte ermorden. Tobin entgeht diesem Schicksal:

Morgenrot

Als die junge Studentin Lea in der Villa ihres Professors auf Adam trifft, ist sie vom ersten Augenblick an gebannt. Adam ist unwirklich schön, schweigsam – und er hat ein tödliches Geheimnis: Er ist von einem Dämon besessen, der ihn

Von Kerkern und Drachen – Vor genau 25 Jahren D&D erstmals auf Deutsch…

Heute vor genau 25 Jahren gab es Dungeons & Dragons erstmalig in deutscher Sprache. Und auf der WDR-Website gibt es sogar einen kleinen Artikel dazu: 3. November 1983: Das Rollenspiel „Dungeons & Dragons“ erscheint auf Deutsch. Jetzt kann auch hierzulande

Die Druiden 1 – Das Geheimnis der Oghams

„Die Druiden“ erzählt eine Kriminalgeschichte im frühen Mittelalter bei der es um den Konflikt zwischen neuer christlicher und alter druidischer Religion geht. Mehr dazu in der Rezension. Related Links Zur Rezension… Dies ist ein importierter Beitrag. Die Verlinkung konnte nicht

Marlysa 7 – Der Waltras

Weiter geht es bei Marlysa mit dem siebten Band. Diesmal ist sie dem Geheimnis des sagenumwobenen Waltras und den drei magischen Dolchen auf der Spur. Mehr dazu in der Rezension. Related Links Zur Rezension… Dies ist ein importierter Beitrag. Die

Cthuloide Welten – Nr. 14

Auch wenn zwischenzeitlich die Cthulhoide Welten Nr. 15 erschienen ist, so lohnt sich dennoch ein Blick in die Ausgabe Nr. 14 die in ihrer seitenmäßig erheblich erweiterten Fassung neben etlichen lesenswerten Artikeln auch mit einem kompletten Abenteuer aufwarten kann, welches

[FR] Ed Greenwood presents Waterdeep Book I – Blackstaff Tower

Eine neue Edition, ein neues Waterdeep in Romanform? Oder doch mehr? Was passiert, wenn man einen amtierenden Blackstaff ermordet und dessen Erbe noch nicht bereit ist, die Bürde des Blackstaffs zu übernehmen? Was passiert, wenn gelangweilte Adlige mit Mut und

4E Spielerhandbuch

Eine Begutachtung der deutschen Version des D&D-Spielerhandbuchs 4.0. Related Links Zur Rezension… Dies ist ein importierter Beitrag. Die Verlinkung konnte nicht automatisch übernommen werden. Rezensionen, Material oder weitere Inhalte findest du im neuen Content-Bereich oder auf der alten Version der

Cthulhu: Necronomicon 2.0

Mit der Zweiten Edition „Necronomicon – Geheimnisse des Mythos“ legt der Verlag Pegasus Spiele das unverzichtbare Werk für Spielleiter und am Cthulhu-Mythos Interessierte in einer neuen und leicht überarbeiteten Fassung vor. Neben dem alptraumhaften Necronomicon des wahnsinnigen Arabers Abdul Alhazred