29. Namenlose Tage in Syke (Bremen)

29. Namenlose Tage in Syke (Bremen)

Mr. Misfit weist uns auf die anstehenden Namenslosen Tage, dem Spiel- und Fantasy-Event, in Syke (bei Bremen) hin: Grüße, werte Freunde des Rollenspiel-,Tabletop-, Karten-, Brett- und Gesellschaftsspielfreunde… Es ist an der Zeit, Mehr »

Verstärkung gesucht

Verstärkung gesucht

Das DnD-Gate sucht noch Unterstützung im Bereich der inhaltlichen Beiträge zu unserem Lieblingshobby. Wenn du also bereit wärst gelegentlich einen Beitrag zu schreiben um von einem Regelwerk oder Roman zu berichten, zu Mehr »

 

Tracy Hickman Presents The Anvil of Time, Vol. One – The Sellswords

Tracy Hickman presents: The Anvil of Time – Volume One. Verfasst hat es allerdings Cam Banks und ob dieser an die vorzüglichen Anfänge der Dragonlance-Reihe, die Chronicles und die Legends anknüpfen kann oder uns nur ein weiterer von vielen Dutzend

Pathfinder RPG auf Deutsch…

Pressenews von Ulisses Spiele: Zu unserer großen Freude können wir bekannt geben, dass Ulisses Spiele ab sofort die deutsche Version des Pathfinder-Rollenspiels (unter Lizenz von Paizo) herausbringen wird. Da wir bereits zwei D20-Rollenspiellinien betreuen (Iron Kingdoms und Dungeon Crawl Classics),

Teuflisches Genie

Manche Menschen sind böse – andere lernen es in der Schule. Das ist das Motto von Catherine Jinks Roman „Teuflisches Genie“ um den Jung-Verbrecher Cadel Pigott und das Axis-Institut. Related Links Zur Rezension… Dies ist ein importierter Beitrag. Die Verlinkung

Der Mönch und die Jüdin

Ritter, Burgen, Kämpfe – Der Mönch und die Jüdin von Thomas Görden ist ein Mittelalterroman voller Lokalkolorit. Er erzählt die Liebe von dem angehenden Mönchen Konrad und der Jüdin Hannah und die Gefahren in der Domstadt Köln. Related Links Zur

Y – The Last Man Bd.7 – Extrablatt

„Y – The Last Man“ wird als Ausnahmecomic bezeichnet und gilt als unwiderstehlich. Die Story um den letzten Mann als einziger Überlebender einer Seuche, die alle männlichen Säugetiere dahingerafft hat, ist auf jeden Fall abgefahren. Mehr dazu in der Rezension.

Credo

Credo ist der neue Roman von Douglas Preston. Der Autor präsentiert einen Wissenschaftsthriller, der eine fundamentalistisch-religiöse Weltanschauung aufgreift und baut um beide Themen herum eine interessante Story. Related Links Zur Rezension… Dies ist ein importierter Beitrag. Die Verlinkung konnte nicht

D&D 4.0: Dungeon Master Guide

Der Dungeon Master’s Guide ist aus Sicht des Spielleiters natürlich das wichtigste Buch der D&D-Grundregeln. Ob der Dungeon Master’s Guide der vierten Edition die Tradition seiner Vorgänger fortsetzt oder ganz neue Ansätze mit sich bringt, erfahrt ihr in der Rezension.

Das Cusanus-Spiel

Europa im Jahr 2052: Als die Biologin Domenica Ligrina für ein geheimes Zeitreise-Projekt angeworben wird, ahnt sie noch nicht, über welch brisantes Wissen ihre Auftraggeber verfügen. Ihr Auftrag: im Deutschland des 15. Jahrhunderts Pflanzen und Samen zu sammeln, die für

Traveler Bd. 2 – Dark River – Das Duell der Traveler

Die Geschichte um die Traveler geht weiter. In Dark River wird der zweite Teil von Gabriels Kampf erzählt. Die erschreckende und gleichzeitig realitätsnahe Vision einer völlig überwachten Welt, in der die Zukunft bereits begonnen hat. Related Links Zur Rezension… Dies

Narnia – Das Rollenspiel

Rechtzeitig vor dem Kinostart des neuen Disney-Films „Prinz Kaspian von Narnia“ ist Ende Mai im Brendow Verlag mit „Narnia – Das Rollenspiel“ das weltweit erste Narnia-Rollenspiel erschienen. In diesem Buch sind alle Regeln, Hintergrundmaterialien und ein Abenteuer enthalten, die einem