29. Namenlose Tage in Syke (Bremen)

29. Namenlose Tage in Syke (Bremen)

Mr. Misfit weist uns auf die anstehenden Namenslosen Tage, dem Spiel- und Fantasy-Event, in Syke (bei Bremen) hin: Grüße, werte Freunde des Rollenspiel-,Tabletop-, Karten-, Brett- und Gesellschaftsspielfreunde… Es ist an der Zeit, Mehr »

Verstärkung gesucht

Verstärkung gesucht

Das DnD-Gate sucht noch Unterstützung im Bereich der inhaltlichen Beiträge zu unserem Lieblingshobby. Wenn du also bereit wärst gelegentlich einen Beitrag zu schreiben um von einem Regelwerk oder Roman zu berichten, zu Mehr »

 

Star Wars – Das Erbe der Jedi-Ritter 14 – Wege des Schicksals

Die Das Erbe Der Jedi-Ritter Reihe geht in die 14. Runde. Nach Matthew Stovers erschütterndem Roman, „Verräter“, setzt nun Walter Jon Williams mit „Wege des Schicksals“ die Reihe fort. Cut hat auch diesen Roman für uns gelesen. Related Links Zur

Hörspiel Quartett: Abseits der Wege, Gabriel Burns & Gruselkabinett

Hier haben wir gleich vier Hörspielrezensionen von hugo Baldur für euch: Abseits der Wege 4 – Verborgen Wo unter Schatten verborgen Bäche fließen und Wälder rauschen – wo manche furchtsam vor dem Blendwerk fliehen und kalte Faiyen ihre Pfade ziehen

The Boys Bd.2 – Der Glorreiche Fünfjahresplan

Die Welt ist schlecht. Superhelden, Übermenschen und anderen etwas zu begabten Kreaturen muss auf die Finger geklopft werden – eine Mission für The Boys, die streng geheime Sondereinheit des CIA. Der neue Sonderband: noch dicker! Noch bunter! Noch ungekürzter! (Nicht,

Die Schwarze Sonne 07 – Goldene Morgenröte

In Goldene Morgenröte erfahrt ihr endlich, wie es weitergeht mit Adam, Nathaniel und dem Mysterium der Schwarzen Sonne. Ob die Hörspiel-Reihe weiterhin hörenswert ist, erfahrt ihr in der Rezension. Hier noch ein besonderer Link: Der Podcast zu Schwarze Sonne Related

Pathfinder #4 – Rise of the Runelords #4 – Fortress of the Stone Giants

Nachdem die beiden vorherigen Teile des RotRL-AP mit Horrorelementen nicht gegeizt haben und damit teilweise heftige Diskussionen bei den Lesern auslösten, kehrt die Kampagne mit dem vierten Teil wieder in eher klassische Gefilde zurück. Klassisch ist hierbei übrigens wörtlich zu

Die Legenden der Raben Bd. 6 – Heldensturz

Mit „Heldensturz“ beendet James Barclay seine Reihen um die Legenden des Raben und vermutlich ist das auch das letzte Buch der gesamten Reihe. Nach insgesamt zwölf Bänden in zwei Reihen (Die Chroniken des Raben und die Legenden des Raben) kann

Die Kinder von Estorea Bd. 1 – Das verlorene Reich

Da entdecken vier Kinder ihre außergewöhnlichen magischen Fähigkeiten: Nur sie haben Macht über die Elemente Wasser, Feuer, Erde und Wind. Nur sie sind auserkoren, die Zukunft des Reichs zu gestalten. Mit „Die Kinder von Estorea“ beginnt James Barclay eine neue

Das Zeitalter der Wandlung Bd. 04 – Splitternest

Mit „Splitternest“ beendet Markolf Hoffmann sein „Zeitalter der Wandlung“. Nach „Nebelriss“, „Flammenbucht“ und „Schattenbruch“ ist „Splitternest“ der vierte Teil der den abschließenden Kampf der beiden Zauberer – Mondschlund und Sternengänger – schildert. Related Links Zur Rezension… Dies ist ein importierter

Bartimäus Bd. 03 – Die Pforte des Magiers

Das furiose Finale des brillanten Fantasy-Abenteuers – erstmals im Paperback! Der jüngste Informationsminister der Geschichte, Nathanael, sein starrköpfiger Helfer Bartimäus und Widerständlerin Kitty verhindern in allerletzter Sekunde, dass die Dschinn – wehe, wenn sie losgelassen! – die alte Ordnung aus

Die Kormyr-Saga Bd. 2 – Jenseits der Berge

Alaundo der Seher sagte einst voraus, dass sieben Plagen Cormyr heimsuchen und das Land in Schutt und Asche legen würden. Seit Jahrhunderten wacht die königliche Familie und sieht dieser uralten Prophezeiung entgegen. Thalas hat sich für euch Band 2 der