Category Archives: Literatur Fantasy

Wächter der Schatten

Seit Tausenden von Jahren tobt auf der Erde ein verborgener Kampf zwischen Engeln und Dämonen, Vampiren und Rittern um die Zukunft der Menschheit. Die beiden Soldaten William Saxon und Kieran Harte ahnen nichts davon, als sie nach dem Schrecken der

Jünger der Drachenlanze 1 – Die Auserwählte

Das Zeitalter der Sterblichen hat auf Krynn begonnen. Wie die Welt der Drachenlanze in die neue Epoche aufbricht, erfahrt Ihr in der Thalas Rezension. Related Links Zur Rezension… Dies ist ein importierter Beitrag. Die Verlinkung konnte nicht automatisch übernommen werden.

Das Zeitalter der Fünf 1 – Priester

Nach dem großen Erfolg ihrer ersten Trilogie, „Die Gilde der schwarzen Magier“, hat die junge Autorin Trudi Canavan schon ihrer zweite Trilogie angefangen. Das Zeitalter der Fünf beginnt mit dem Roman „Priester“. Related Links Zur Rezension… Dies ist ein importierter

Die Welt aus Blut und Eis Bd. 1 – Winterwende

Im englischsprachigen Raum ist dem Autor Brian Ruckley mit seinem Erstlingsroman „Winterbirth“ ein vielbeachtetes Debüt gelungen, das oft zu Vergleichen mit George R. Martin geführt hat. Für die nachfolgende Rezension liegt die deutsche Übersetzung „Winterwende“ aus dem Piper-Verlag vor. Ob

Fairwater oder die Spiegel des Herrn Bartholomew

Christoph Marzi, Träger des Deutschen Phantastik-Preises 2005 für „Lycidas“, schrieb, Oliver Plaschka entführe uns in eine Stadt voll verschlungener Geschichten, derer Faszination man sich unmöglich entziehen könne. Rätsel, Träume, Spiegel, Irrsinn – wer den Aufenthalt in Twin Peaks und Castle

The Dungeons Bd.3 – Stardeep

Versteckt im Herzen des Yuirwood liegt die Festung Stardeep. Sie wacht über einen Verräter am Leben an sich, einem Hohepriester der Abolethischen Souveränität. Doch seine Fesseln schwinden und die Hüter haben einen Verräter in ihren eigenen Reihen. Kann Kiril Duskmorn

Nebenan

Von Hexen, Drachen und Rollenspielern, deren Spielabende zur Realität werden. Bösewichte, die scheinbar gar nicht so böse sind, sondern nur etwas Spaß suchen… und deren Weg in die ‚Moderne Welt’. Das typische High-Fantasy wie bei Tolkien wird hier nur in

Ulldart – Die Dunkle Zeit Bd.6 – Quellen des Bösen

Der abschließende Teil des ersten Ulldart-Zyklus bringt die Geschichte um die Rückkehr der Dunklen Zeit zum krönenden Abschluß. Ob das Buch diese Aufgabe meistern kann, erfahrt ihr in der Rezension. Related Links Zur Rezension… Dies ist ein importierter Beitrag. Die