Tolkiens bekanntestes Werk, „Der Herr der Ringe“, ist in Fantasy-Kreisen nach wie vor in aller Munde. Doch nicht alle, die über das Buch und die Geschichte reden, haben tatsächlich das Werk in Gänze gelesen. Viele haben nur den Film gesehen
Totgeglaubte leben länger, oder besser gesagt, Götter sterben nicht! Related Links Zur Rezension… Dies ist ein importierter Beitrag. Die Verlinkung konnte nicht automatisch übernommen werden. Rezensionen, Material oder weitere Inhalte findest du im neuen Content-Bereich oder auf der alten Version
Drei Jahre nach der Stille Lolths brauen sich düstere Ereignisse über den Anhängern Eilistraees zusammen. Ein Glaubenskrieger Selvetarms vereint üble Kreaturen unter dem Banner seines Gottes, Lolths Reuebringerin ist auf der Jagd nach häretischen Drow und ein Vhaeraun-Priester sucht nach
Mit Howling Delve wird die Dungeons – Serie fortgesetzt. Diesmal geht es nach Amn, ins Reich der Verhüllten Magier und Schattendiebe. Jaleigh Johnsons erster FR-Roman ist gefüllte mit Mord, Intrige und einem Dungeon, welches ein ebenso altes wie interessantes Geheimnis
Der junge Sebastian Dark ist auf dem Weg nach Keladon, um sich als Hofnarr bei König Septimus zu bewerben. Unterwegs rettet er mit seinem Gefährten Hauptmann Drummel Prinzessin Kerrin vor einem Überfall. Bald jedoch haben die Freunde das Gefühl, dass
„Der Orden der Schwerter“ ist der zweite Band des Ulldart-Zyklus. Ob er an den hervorragenden ersten Band anknüpfen kann, erfahrt ihr in der Review. Related Links Zur Rezension… Dies ist ein importierter Beitrag. Die Verlinkung konnte nicht automatisch übernommen werden.
Der dritte und abschließende Teil der Sembiareihe. Related Links Zur Rezension… Dies ist ein importierter Beitrag. Die Verlinkung konnte nicht automatisch übernommen werden. Rezensionen, Material oder weitere Inhalte findest du im neuen Content-Bereich oder auf der alten Version der Seite.
Underworld: Blutfeind ist das Prequel zu den beiden Filmen in Buchform. Hier wird die Vorgeschichte und die Ursache des Krieges zwischen Vampiren und Werwölfen erzählt. Mehr dazu in der Rezension. Related Links Zur Rezension… Dies ist ein importierter Beitrag. Die
„Schatten über Ulldart“ ist, bzw. war, der Erstlingsroman zum düsteren „Die Dunkle Zeit“-Zyklus und gleichzeitig Debütroman des deutschen Autors Markus Heitz, der letztendlich mit „Die Zwerge“ den ganz großen Erfolg hatte. Doch auch die Ulldart-Saga ist sehr lesenswert. Mehr dazu
Sind Leben und Tod nicht zwei Seiten derselben Münze?“ fragte Asenka. „Das eine kann es ohne das andere nicht geben.“ – „Das denke ich auch“, gab Diran zu, „aber das heißt noch lange nicht, dass es mir gefallen muss.“ Nach