Category Archives: Literatur

Jahr des Abtrünnigen Drachens 1: Der Zorn

Dorn ist kein Mensch wie jeder Andere. Dorn ist nur noch ein halber Mensch. Der Rest ist aus Metall. Der grösste Teil seines Körpers wurde in seiner Kindheit so schwer verletzt, dass er immer wieder durch neue magische, metallene Gliedmassen

Ritus

Werwölfe haben sich in der Gegenwart hohe Positionen erschlichen und die normale Menschheit weiß nichts von ihnen. Doch Eric von Kastell jagt sie, um die Welt zu etwas Besserem zu machen. Genauso wie Jean Chastel. Er jagt die Bestien mit

Der UnMagier Bd.1: Rabenfreund

Rabenfreund ist der erste Band der Trilogie um den „Unmagier“ Timothy – von Christopher Golden und Thomas Sniegoski – der in einer Welt voller Magie, der Einzige ist, der keinen Funken Magie in sich trägt und somit schnell als Bedrohung

Bartimäus 3: Die Pforte des Magiers

Der dritte und abschließende Band der Bartimäus-Reihe erscheint heute und verspricht wieder viel Spannung und sarkastischen Humor. Ob das Buch ein würdiger Nachfolger der ersten beiden Bände ist, erfahrt ihr in der Review. Related Links Zur Rezension… Dies ist ein

Die Zwerge

Sie sind klein, bärtig und das Axtschwingen scheint ihnen in die Wiege gelegt. Doch wie lebt, denkt und kämpft ein Zwerg? Sind wirklich alle Zwerge so raubeinige und tapfere Krieger wie J. R. R. Tolkiens Gimli in ‚Der Herr der

Die Stadt der Türme

Die Stadt der Türme ist der erste Roman aus der Feder von Eberron Erfinder Keith Baker, stellt gleichzeitig eine Einführung in die Welt dar und ist Auftakt zu einer Trilogie. Lest mehr über das Buch und die Übersetzung in der

Marked for Death – The Lost Mark Book 1

12 Drachenmale – Siegel mit immensen magischen Kräften, die von Abkömmlingen der großen Drachenmalhäuser über Jahrhunderte getragen werden. Es gibt allerdings nur noch 12 dieser Male, bis jetzt, denn das dreizehnte und schrecklichste Mal – das Mal des Todes –

LARPzeit #11

Das Live – Rollenspiel – Magazin, diesmal mit dem Schwerpunkt auf historischem LARP. Related Links Zur Rezension… Dies ist ein importierter Beitrag. Die Verlinkung konnte nicht automatisch übernommen werden. Rezensionen, Material oder weitere Inhalte findest du im neuen Content-Bereich oder

Der kleine Hobbit

„Der Kleine Hobbit“ ist ein Buch, das vor dem „Herrn der Ringe“ spielt, aber einige der bekannten Figuren ebenfalls verwendet – und natürlich kommt der Ring darin vor. Berandor hat sich diese Fortsetzung für euch angesehen. Nachtrag: Dies war der

Elfenwinter

Das Buch von Bernard Hennen verspricht einiges. Ob es dies einhalten kann erfahrt ihr von Levold… Related Links Zur Rezension… Dies ist ein importierter Beitrag. Die Verlinkung konnte nicht automatisch übernommen werden. Rezensionen, Material oder weitere Inhalte findest du im