29. Namenlose Tage in Syke (Bremen)

29. Namenlose Tage in Syke (Bremen)

Mr. Misfit weist uns auf die anstehenden Namenslosen Tage, dem Spiel- und Fantasy-Event, in Syke (bei Bremen) hin: Grüße, werte Freunde des Rollenspiel-,Tabletop-, Karten-, Brett- und Gesellschaftsspielfreunde… Es ist an der Zeit, Mehr »

Verstärkung gesucht

Verstärkung gesucht

Das DnD-Gate sucht noch Unterstützung im Bereich der inhaltlichen Beiträge zu unserem Lieblingshobby. Wenn du also bereit wärst gelegentlich einen Beitrag zu schreiben um von einem Regelwerk oder Roman zu berichten, zu Mehr »

 

Neil Gaiman Bibliothek: Signal to Noise

Der vierte Band der „Neil Gaiman Bibliothek“ bietet dem Leser – als auch dem Sammler – ein ganz besonderes Schmuckstück des Duos Neil Gaiman und Dave McKean. Der Band „Signal to Noise“ schildert in düsteren und verstörenden Bildern, unterbrochen von

Thorinth 3 – Der vertikale Kaiser

Thorinth ist das Labyrinth im Innern eines gigantischen Turms gleichen Namens, in das Verrückte und unerwünschte Personen verstoßen werden. Erschaffen wurde dieser Turm vom Wissenschaftler Amodef, um gemeinsam mit seinen Mitarbeitern aus der Kaste der Pellegen das menschliche Bewusstsein kranker

Das Grüne Sigill

Der Abenteuerband „Das Grüne Sigill“ enthält zwei neue Abenteuer für das MIDGARD-Rollenspiel-System, die erneut in und um die albische Stadt Thame spielen. Cut hat sich mit den Abenteuern etwas vertraut gemacht. Related Links Zur Rezension Dies ist ein importierter Beitrag.

Neil Gaimans: Marvel 1602

Neil Gaimans Marvel-Meisterwerk in einer Gesamtausgabe: Erlebt noch einmal die alternative Geschichte des Marvel-Universums anno 1602, dargebracht vom gefeierten SANDMAN-Schöpfer, Bestseller-Autor und Fantastik-Virtuosen Neil Gaiman und Zeichner Adam Kubert. Elisabethanischer Siedler-Mythos trifft alternative Comic-Geschichte – das komplette Epos in einem

Der Große Tote 1 – Die Tränen der Bienen

Die Pariser Studentin Pauline wollte eigentlich nur einige Wochen auf dem Land nutzen, damit sie sich in Ruhe ihrer Magisterarbeit widmen kann, doch die Dinge entwickeln sich ganz anders und plötzlich sieht sie sich an der Seite von Erwan, einem

GameMastery – Critical Hit Deck

„Crushing your enemy’s skull has never been this much fun.“ Ob das Critical Hit Deck von Paizo dieses Versprechen hält, nehmen wir heute genauer unter die Lupe! Related Links Zur Rezension Dies ist ein importierter Beitrag. Die Verlinkung konnte nicht

Conan 12 – Cimmeria

Mit der deutschen Ausgabe 12 beginnt eine neue Conan-Ära, denn mit diesen Band startet die nächste „Conan“ Reihe, die in den USA bereits Ende 2008 unter dem Titel „Conan the Cimmerian“ die Serie, die seit 2003 lief, abgelöst hat. Mehr

Bouncer 2 – Die Gnade der Henker

Autor Alexandro Jodorowsky und Zeichner François Boucq bringen mit dem vorliegenden zweiten Band der „Bouncer“-Reihe die Geschichte „Ein Diamant für´s Jenseits“ zu einem vorläufigen Abschluss: Der einarmige „Held“ Bouncer macht sich mit Seth auf den Weg, um ihm sein Handwerk

Underdark

Kann man „Underdark“ mit dem etwa zeitgleich erschienenen „Katakomben und Kavernen“ von DSA vergleichen oder doch eher mit älteren D&D-Bänden, die sich mit unterirdischer Erforschung beschäftigen wie „Dungeoneer’s Survival Guide“ aus der 1. Edition von AD&D oder gar mit den

Drizzt – Die Saga vom Dunkelelf 13 + 14 – Das Vermächtnis + Gefährliche Begegnung

Weiter geht es mit Episode 13 und 14 des Drizzt-Hörspiels, die die Story um das „Vermächtnis“ erzählen. Mehr dazu in der Review… Related Links Zur Rezension… Dies ist ein importierter Beitrag. Die Verlinkung konnte nicht automatisch übernommen werden. Rezensionen, Material