Mr. Misfit weist uns auf die anstehenden Namenslosen Tage, dem Spiel- und Fantasy-Event, in Syke (bei Bremen) hin: Grüße, werte Freunde des Rollenspiel-,Tabletop-, Karten-, Brett- und Gesellschaftsspielfreunde… Es ist an der Zeit,
Mehr »
Das DnD-Gate sucht noch Unterstützung im Bereich der inhaltlichen Beiträge zu unserem Lieblingshobby. Wenn du also bereit wärst gelegentlich einen Beitrag zu schreiben um von einem Regelwerk oder Roman zu berichten, zu
Mehr »
Nach achthundert Jahren wurde die bis dahin verschollene, sagenumwobene Schriftrolle von Kakishon gefunden! Im dritten Teil des „Legacy of Fire“ Adventure Paths müssen die Abenteurer in die Hauptstadt des Händlerkönigreichs reisen, um dort herauszufinden, was es mit diesem Artefakt auf
„Computerspiele sind roh und brutal. Dies ist ein Computerspiel. Aber ohne Computer…“ So wird das neue Brettspiel „Frag – Gold Edition“ beworben, welches bei Pegasus Spiele erschienen ist. Ob die Portierung eines Ego-Shooters vom PC auf das Brett Erfolg hatte,
Auch Pferde können Berührte sein, zumindest wenn es nach Bruder Grimm geht. Er kreierte Diomar, ein berührtes Streitross mir einem Herausforderungsgrad von 3. Related Links Zum Artikel… Dies ist ein importierter Beitrag. Die Verlinkung konnte nicht automatisch übernommen werden. Rezensionen,
„Die Zauberer“ führt in die Anfänge von Erdwelt, dem magischen Reich, in dem schon die Orks Balbok und Rammar ihre Schlachten schlugen. Elfen, Menschen und Orks steuern auf einen Krieg zu. Doch unter den Elfen gibt es Zauberer, die mit
Werwölfe ist ein Partyspiel, das es in unzähligen Varianten rund um den Globus bereits gibt. Pegasus Spiele hat viele Sonderkarten und –regeln gesammelt und in diesem Spiel vereint. Related Links Zur Rezension Dies ist ein importierter Beitrag. Die Verlinkung konnte
Wenn sich zwei große Meister des Genres zusammentun, um gemeinsam einem Comic zu erschaffen, kann fast zwangsläufig nur etwas Einzigartiges entstehen: „Ein indianischer Sommer“ ist solch ein Fall. Das Szenario, welches fiktive historische Geschehnisse aus der Zeit des 17. Jahrhunderts
Die klassische Erzählung von „Peter Pan“ wird vom französischen Autor und Zeichner Régis Loisel in seinem fast schon als „Lebenswerk“ zu bezeichnenden Comic-Roman in sechs Bänden vollkommen neu interpretiert – frei, einfühlsam und verstörend zugleich. Der packende Erzählstil von Loisel
Die klassische Erzählung von „Peter Pan“, die vom französischen Autor und Zeichner Régis Loisel als Comic-Roman in sechs Bänden praktisch als „Lebenswerk“ vollkommen neu interpretiert wird – frei, einfühlsam und verstörend zugleich. Im dritten Band „Sturm“ begeistert der Autorencomic erneut
Im dritten Band der Reihe „Rex Mundi – Die verlorenen Könige“ präsentiert uns Autor Arvid Nelson ein weiteres hervorragend arrangiertes Kapitel seiner überaus ambitioniert angelegten Parallelwelt. „Rex Mundi“ ist die scheinbare Suche nach dem heiligen Gral, verpackt in eine Kriminalgeschichte.
Die klassische Erzählung von „Peter Pan“, die vom französischen Autor und Zeichner Régis Loisel als Comic-Roman in sechs Bänden praktisch als „Lebenswerk“ vollkommen neu interpretiert wird – frei, einfühlsam und verstörend zugleich. Im zweiten Band „Die Insel“ begeistert der Autorencomic