29. Namenlose Tage in Syke (Bremen)

29. Namenlose Tage in Syke (Bremen)

Mr. Misfit weist uns auf die anstehenden Namenslosen Tage, dem Spiel- und Fantasy-Event, in Syke (bei Bremen) hin: Grüße, werte Freunde des Rollenspiel-,Tabletop-, Karten-, Brett- und Gesellschaftsspielfreunde… Es ist an der Zeit, Mehr »

Verstärkung gesucht

Verstärkung gesucht

Das DnD-Gate sucht noch Unterstützung im Bereich der inhaltlichen Beiträge zu unserem Lieblingshobby. Wenn du also bereit wärst gelegentlich einen Beitrag zu schreiben um von einem Regelwerk oder Roman zu berichten, zu Mehr »

 

Conan 2

Auch der zweite Band der aktuellen und angeblich unverfälschten Neuauflage verspricht große Nähe zu den Originalpublikation des Autors. Mehr dazu in der Rezension. Related Links Zur Rezension… Dies ist ein importierter Beitrag. Die Verlinkung konnte nicht automatisch übernommen werden. Rezensionen,

Kind des Blitzes 1 – Blutsteine

„Kind des Blitzes“ ist eine weitere vielversprechende franko-belgische Fantasyreihe, die beim Splitterverlag erschienen ist. Wir haben uns den ersten Band für euch angeschaut. Related Links Zur Rezension… Dies ist ein importierter Beitrag. Die Verlinkung konnte nicht automatisch übernommen werden. Rezensionen,

Das Letzte Einhorn

Seit Anbeginn der Zeit lebt das Einhorn allein in seinem Wald, doch eines Tages trägt ihm ein Schmetterling zu, dass es das letzte seiner Art sei. Also begibt es sich – begleitet vom geheimnisvollen Zauberer Schmendrick und der Räuberbraut Molly

Dungeon Tiles DU2 – Caves of Carnage

Die „Caves of Carnage“ Dungeon Tiles von WotC sind als zehntes Dungeon Tiles Set überhaupt und als drittes nach der Veröffentlichung der 4E erschienen. Ob sich hier ein Kauf lohnt, erfahrt ihr in der Rezension… Related Links Zur Rezension… Dies

Todesbote

Ein Abenteuerspielbuch vom Erfolgsautor Markus Heitz. Ob es was taugt, oder ob Herr Heitz besser bei seinen Romanen bleiben sollte, erfahrt ihr in der Rezension. Related Links Zur Rezension… Dies ist ein importierter Beitrag. Die Verlinkung konnte nicht automatisch übernommen

Die großen Kriege 3 – Die Flüchtlinge von Shannara

Ein wunderbares Epos voller schauriger Geschöpfe, Geheimnisse und unvergesslicher Helden Der Abschluss der spannenden Vorgeschichte zur großen Shannara-Saga. Die letzten Städte der Menschen sind gefallen. Dämonen und schreckliche Monstren beherrschen nun das Land. Und sie machen Jagd auf Logan Tom,

Star Trek Vanguard 2 – Rufe des Donners

„Rufe den Donner“ ist der zweite Band der Star Trek – Vanguard Saga, die zur Zeiten der Original-Serie, also im Rahmen der ersten Fünf-Jahres Mission der U.S.S. Enterprise unter dem Kommando von James T. Kirk, spielt. Während die Enterprise einen

From Hell

„From Hell“ ist die Interpretation der Jack the Ripper Legende von Comic-Legende Alan Moore, der schon für so grandiose Comics wie Watchmen verantwortlich zeichnete. Was euch in diesem dicken Wälzer erwartet, erfahrt ihr in der Review. Related Links Zur Rezension…

Dungeon Crawl Classics 1 – Die Idyllen des Rattenkönigs

Das Modul „Die Idyllen des Rattenkönigs“ bildet den Auftakt der 50-teiligen Abenteuerreihe „Dungeon Crawl Classics“ von Goodman Games, von welcher im Zuge der nun auch nach Deutschland schwappenden Retrowelle die ersten sechs Abenteuer bei Ulisses Spiele auf Deutsch erscheinen sollen.

Dungeon Crawl Classics 2 – Schrecken der Wildnis

An den Grenzen zur Wildnis liegt „Wildsgate“, eine Siedlung im Schatten einer Zitadelle, die vom kränkelnden Baron Kaldal geführt wird. Doch Wildsgate und seine Umgebung ist nicht sicher: Eine Bande fledermausreitender Goblins bedroht den Frieden und der Gesundheitszustand des jungen